Skip to content
  • Impressum
  • Impressum
Michael LangerEntscheidend is´auf´m Platz!
  • Impressum
Written by admin on Oktober 12, 2022

Der Hexenstein, 2477 m – Zeuge des Dolomitenkrieges

Berge . Dolomiten . Südtirol . Wandern

Der Hexenstein hatte eine strategisch wichtige Bedeutung im Dolomitenkrieg von 2015-2018, hierdurch sind viele Stellungen, Schützengräben und Gänge im Gipfelbereich entstanden, die dem Berg auch heute noch einen besonderen Charakter geben. Vom Valparolapass aus ist der Gipfel mit eine Gesamtgehzeit von ca. 2 h und einem Höhenunterschied von 310 m auch gut geeignet, um die Anstrengung in Grenzen zu halten.

Gipfelkreuz am Hexenstein
Kreuze von Gefallenen im Hintergrund Marmolada
Eisenleitern auf dem Weg nach oben!
Holzleiter auf dem Weg nach oben
Rundblick 1 vom Gipfel aus
Rundblick 2
Links oben im Bild die Lagazuoi-Hütte gegenüber
Spuren des Dolomitenkriegs 1
Spuren des Dolomitenkrieges 2
Spuren des Dolomitenkriegs 3
Spuren des Dolomitenkriegs 4

Archive

  • Oktober 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • April 2021
  • März 2021

Calendar

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Okt    

Kategorien

  • Aosta-Tal
  • Berchtesgaden
  • Berge
  • Berufliches
  • Borussia und ich
  • Chamonix Mont Blanc
  • Dachstein Ramsau
  • Dolomiten
  • Isarradweg
  • Köln
  • Latemar Gruppe
  • NRW
  • Radfahren
  • Schenna
  • Schweiz
  • Südtirol
  • Wandern

Kategorien

Copyright Michael Langer 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress